Viele Herzen und gute Wünsche

Mit donnerndem Applaus, Liedern, Blumen, vielen guten Worten und ein paar Tränen verabschiedete sich die Schulgemeinschaft der Grundschule Horneburg am Donnerstag und Freitag von der langjährigen Schulsekretärin, Anette Allenberg. Nach 20 Jahren Schulorganisation, Finanzverwaltung, Bücher bestellen, Kühlkissen ausgeben und Pflaster kleben, Trost spenden, Eltern anrufen und und und tritt sie nun den wohlverdienten Ruhestand an. Viel Fahrrad fahren, den Garten umgestalten, Enkelkinder betüddeln oder einfach gemütlich morgens mit ihrem Mann frühstücken, sind ihre Vorhaben für die nächste Zeit.

Bereits am Donnerstag überraschten alle 350 Kinder Frau Allenberg mit einem gemeinsamen Lied in der Aula und überreichten eine große Blume für den Garten, behängt mit vielen Herzen und guten Wünschen für die Zukunft. Auch Schulleiterin Sabine Folster unterstrich in einer kurzen Rede ihr vielfältiges Wirken in der Schule.

Frau Allenberg freute sich gemeinsam mit ihrem Mann über die gelungene Verabschiedung.

Am Freitag nach Schulschluss feierte das Lehrerkollegium der Grundschule mit Frau Allenberg Abschied. Da trafen die beiden umgedichteten Lieder voll ins Schwarze. In einer mit flotter Musik unterlegten Rede erinnerte Schulleiterin Sabine Folster noch einmal an die vielen großen und kleinen Aufgaben, mit denen Frau Allenberg 20 Jahre lang hinter den Kulissen für den reibungslosen Ablauf der Schulorganisation gesorgt hatte.

Im Forum ließen die Lehrerinnen Frau Allenberg noch einmal hochleben.

Bürgermeister Knut Willenbockel ließ es sich nicht nehmen, noch einmal Frau Allenbergs Werdegang in der Samtgemeinde zusammenzufassen, von der Lehre über die Arbeit im Sozialamt, in Dollern, Bliedersdorf und schließlich im Sekretariat der Grundschule.

Bereits seit Jahresbeginn arbeitete Frau Allenberg ihre Nachfolgerin, Sina Dubbels, ein, die ab Februar die Geschicke im Schulsekretariat lenken wird.