Zu Beginn des neuen Schulhalbjahres konnten auch wieder die neu ausgebildeten Pausenengel feierlich begrüßt werden. Schulleiterin Sabine Folster freute sich über zehn Mädchen und Jungen, die das bestehende Pausenengel-Team ab sofort unterstützen werden.

Nach einem halben Jahr intensiver Ausbildung und einem abschließenden Praktikum sind die Kinder nun bereit, einmal pro Woche auf dem Schulhof ihren Dienst zu versehen. „Pausenengel achten auf eine freundliche Atmosphäre auf dem Schulhof. Sie haben ein wachsames Auge auf Kinder mit Sorgen oder Nöten. Sie schauen auch, wo vielleicht Konflikte entstehen könnten und klären diese bereits bevor der Streit richtig entsteht“, beschreibt die Ausbildungslehrerin Kerstin Draeger die Aufgaben der Pausenengel. „In dem halben Jahr haben die Kinder in Rollenspielen geübt, gut zuzuhören, zu trösten oder auch einen Konflikt zu moderieren. Sie fördern das soziale Miteinander und eine gute Gemeinschaft auf dem Schulhof. Pausenengel kümmern sich um Kinder, die sich alleine fühlen, machen Mut oder sind einfach nur Gesprächs- oder Spielpartner.“
Ab sofort werden auch die neuen Pausenengel an der Pausenengelplakette und der gelben Signalweste auf den Schulhöfen zu erkennen sein.