Köpfchen gefragt! – Horneburger Grundschüler knobeln bei der Matheolympiade

Mathe ist doch nicht langweilig! Im Gegenteil – mit jeder Menge Begeisterung ging es rund bei der diesjährigen Matheolympiade: Zahlen wurden gedreht, knifflige Aufgaben geknackt und konzentriert über den Aufgaben gebrütet. Über 3 Runden stellten sich die schlauesten Köpfe der Schule den Aufgaben der Matheolympiade, die von Runde zu Runde schwieriger wurden. Daneben brachte der Känguru-Wettbewerb mit jeder Menge Knobelaufgaben die Köpfe zum Rauchen. Wer noch nicht genug hatte, konnte alle 4 Wochen am Mathe-Plus-Wettbewerb teilnehmen und auch hier knifflige Aufgaben lösen.

Kurz vor den Ferien wurden dann auch die Urkunden und Preise der Mathe-Wettbewerbe an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verteilt. Es gab in der Matheolympiade sogar niedersachsenweite 1., 2. und 3. Preise. Schulleiterin Sabine Folster war sichtlich stolz: „Es ist toll zu sehen, wie motiviert unsere Kinder sind. Mathe macht Spaß – das merkt man hier ganz deutlich!“



Beim Känguru-Wettbewerb waren neben den 3. und 4. Klassen auch einige Kinder aus den 2. Klassen gestartet. Schulleiterin Frau Folster sparte auch bei dieser Preisverleihung nicht mit Lob für alle Kinder. Ein Hoch also auf unsere kleinen Denksportler – Horneburg kann rechnen mit seinen Grundschülern!